Hochsprache

Hochsprache

* * *

Hoch|spra|che ['ho:xʃpra:xə], die; -:
genormte und allgemein verbindliche gesprochene und geschriebene Sprache:
in der deutschen Hochsprache wird »wegen« meistens mit dem Genitiv gebraucht.
Syn.: Standardsprache.

* * *

Hoch|spra|che 〈f. 19; unz.〉 Schriftsprache, mundartfreie Sprache; → Lexikon der Sprachlehre

* * *

Hoch|spra|che, die (Sprachwiss.):
Standardsprache.

* * *

I
Hochsprache,
 
Programmiersprache.
II
Hochsprache,
 
früher gebräuchliche Bezeichnung für Standardsprache.

* * *

Hoch|spra|che, die (Sprachw.): Standardsprache.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hochsprache — Hochsprache, s. Dialekt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hochsprache — ↑Standardsprache …   Das große Fremdwörterbuch

  • Hochsprache — die Hochsprache, n (Oberstufe) standardisierte, mündliche und schriftliche Sprache Synonym: Standardsprache Beispiel: Wenn er sich auf einem Amt befindet, wechselt er immer vom Dialekt in die Hochsprache …   Extremes Deutsch

  • Hochsprache — Unter Hochsprache versteht man: eine standardisierte Sprache: siehe Standardsprache Standardvarietät, die standardisierte Varietät innerhalb einer Standardsprache im Gegensatz zu den zugehörigen Dialekten die prestigeträchtigere von zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochsprache — Schriftsprache; (Sprachwiss.): Gemeinsprache, Literatursprache, Nationalsprache, Standardsprache. * * * Hochsprache,die:+Schriftsprache·Standardsprache·Gemeinsprache;auch⇨Hochlautung HochspracheSchriftsprache,Literatursprache,Bühnensprache …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Hochsprache — aukštojo lygmens kalba statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. high level language vok. höhere Programmiersprache, f; Hochsprache, f rus. язык высокого уровня, m pranc. langage de haut niveau, m; langage élaborée, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Hochsprache — Ho̲ch·spra·che die; nur Sg; Ling; die (besonders geschriebene) Form einer Sprache, die keine regionalen oder sozialen Merkmale hat ≈ Standardsprache ↔ Dialekt || hierzu ho̲ch·sprach·lich Adj …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hochsprache — Hoch|spra|che …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Arabische Hochsprache — Arabisch (العربية) Gesprochen in Ägypten, Algerien, Bahrain, Dschibuti, Irak, Israel, Jemen, Jordanien, Katar, Kuwait, Libanon, Libyen, Mali, Marokko, Mauretanien …   Deutsch Wikipedia

  • Literatursprache — Hochsprache; Bühnensprache; Schriftsprache * * * Li|te|ra|tur|spra|che 〈f. 19〉 in der Literatur benutzte, gehobene Sprache, Schriftsprache * * * Li|te|ra|tur|spra|che, die (Sprachwiss.): 1. in der ↑ Literatur (2) verwendete Sprache, die oft von… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”